Unser Nikolaus beim Probensitzen im „Schlitten“ von Radeln im Alter




Unser Nikolaus beim Probensitzen im „Schlitten“ von Radeln im Alter
am Sonntag, den 6.12.2020
Mitglieder der Bürgergemeinschaft, besonders Heinz und Helmut, haben dem Wegekreuz wieder ein angemessenes Licht-Raum Profil verschaffft:
Wegen der Corona-Hygienevorschriften konnten weder die Junggesellen beziehungsweise Junggesellinnen (Schaltjahr) das traditionelle Maifest mit Baumaufstellen, Maifeuer und den üblichen Gebräuchen feiern noch wir den Bier- und Grillwurststand unseren Geisbacher Bürgern anbieten.
Aber wir werden auch diese Herausforderung überstehen und kommende Maifeste feiern!
Es gibt Überlegungen, gemeinsam mit den Junggesellen ein Fest zu veranstalten, wenn dies wieder erlaubt ist.
Bitte bleibt alle gesund und beachtet die offiziellen Anweisungen.
Herzlichen Dank an alle Kinder und die fleißigen Helfer.
Donnerstag 11.07.2019
Vorstand entlastet neuer Vorsitzender gewählt
„Die Bürgergemeinschaft ist mein Baby“, sagte Günther Heimann. Am Donnerstag hat sich der Gründer und langjährige Vorsitzende bei der Mitgliederversammlung von seinem Amt verabschiedet – vom Verein natürlich nicht. Zur Versammlung wurde er von einer Rikscha abgeholt und zum Vereinsheim Im alten Garten gefahren. Bürgermeister Klaus Pipke wünschte Günther Heimann, wie die gesamte Versammlung, alles Gute. Natürlich gab es auch Geschenke, einen Wappenteller und vom Vorstand ein Bild der Kapelle, mit der alles begann. Ihre Instandsetzung war ein erstes Anliegen der Bürgergemeinschaft, die 1975 gegründet worden war. Nachdem Heinz Heußen zum Nachfolger gewählt worden war, wurde Günther Heimann – ebenfalls einstimmig – das Amt des Ehrenvorsitzenden verliehen.