Programm für 2025

Liebe Mitglieder der Bürgergemeinschaft,
liebe Geisbacher,

ein neues Jahr hat begonnen, und auch 2025 haben wir wieder einiges vor! Wie immer freuen wir uns, wenn weitere Freiwillige von euch und Ihnen uns dabei unterstützen möchten.

 Programm

Am 22. März beteiligen wir uns an der städtischen Aktion „Hennef schwingt den Besen“. Wir treffen uns um 8.50 Uhr am Glascontainerstandort Am Bödinger Hof/Hanftalstraße. Einiges an Arbeitsmaterial wie Handschuhe, Greifzangen und Abfallsäcke haben wir beim Bauhof bestellt. Wer eigene Arbeitshandschuhe besitzt, kann diese gern mitbringen.

Am 30. April organisieren wir wieder gemeinsam mit dem Junggesellenverein Hanftaljunge das Maifest in bewährter Form an der Einmündung Am Bödinger Hof/Hanftalstraße, gegenüber vom Schultes-Hof.

Am 28. Juni gehen wir nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wieder auf Wanderschaft. Ausklang ist mit einem kühlen Getränk an unserer Vereinshütte Im alten Garten.

Am 13. September wird gebastelt – auch das haben wir im vergangenen Jahr mit Nistkästen erstmals erfolgreich ausprobiert. Was genau wir mit großen und kleinen Bastelfreunden diesmal herstellen, überlegen wir uns noch.

– Schon jetzt vormerken: Der Martinszug findet dieses Jahr am 10. November statt, das Nikolausfest am 7. Dezember.

Ausblick: unser Jubiläum

Ein dreifacher Tusch: Wir werden 50! Am 12. Dezember 1975 fand die Gründungsversammlung der Bürgergemeinschaft statt, am 5. Mai 1976 wurden wir ins Vereinsregister eingetragen. Schon unser Nikolausfest in diesem Jahr wird davon geprägt sein – lassen Sie sich überraschen! Und zum Gründungsdatum geben wir eine Runde Glühwein und Punsch aus: an unserem Weihnachtsbaum am Denkmal, Ecke Hanftalstraße/Röckelstraße.

Schauen Sie gern regelmäßig in unseren Schaukasten, dort weisen wir verlässlich auf alle anstehenden Termine hin. Wer von Ihnen auf Facebook und Instagram aktiv ist, findet uns und unsere Aktionen auch dort:

https://www.facebook.com/geisbach

https://www.instagram.com/b_geisbach

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr und darauf, möglichst viele von euch und Ihnen wiederzusehen!

Herzliche Grüße, Ihre und eure Bürgergemeinschaft